Arbeit mit Kindern

Die Projektidee basiert dabei auf der Beobachtung, dass Kinder das von ihnen Erlebte, insbesondere auch die von ihnen erlebten medialen und kulturellen Angebote, deutlich anders aufnehmen und verarbeiten als Erwachsene dies tun. Die Kinder bestimmen und entwickeln ihre eigenen Inhalte und Ausdrucksformen selbst. In den Projekten sind es die Kinder (und nur sie), die für sich selbst sprechen und sich so Gehör verschaffen – und sich des Mediums Radio ermächtigen und bedienen.
Zum anderen erproben sie weitere radiofone Werkzeuge: Mithilfe mobiler Sendetechnik können die Kinder bei Interesse aus ihrer Schule, dem Hort oder anderen Orten live (und in Studioqualität) senden. Ausflüge ins Studio von Radio CORAX werden den Kindern die Möglichkeit geben, Interviews über die eigene Schüler/innen-AG zu führen, die Studiotechnik kennenzulernen und eigene Beiträge selbstständig und live zu moderieren und zu senden. Mit diesen verschiedenen radiofonen Zugängen können die Kinder also selbstorientiert experimentieren, in ihrem vertrauten Umfeld als auch an anderen Orten und bei Radio CORAX ihre Kreativität entwickeln, ihren sozialen Handlungsraum erweitern und darin anerkannt werden.
